- /
- in Allgemein
- /
- 0 Comments
GWW 5
Sep
03
Die Natur als Lehrmeisterin.
Auf Kundenwunsch mit 110% Vertrauensbonus, konnten wir für ein Privathaus in Salzburg eine bestehende Reibeputz- Fassade aus den 90ér Jahren in etwas Neues, unverwechselbares, mit qualitativ hochwertigen Materialcharakter revitalisieren. Der ausdrucksstarke Charakter von Naturstein Konglomerat im Erdgeschoss vermittelt Langlebigkeit und Unvergänglichkeit. Strukturen und Schattierungen wirken im Zusammenspiel mit Licht wie ein spielerisches Element. Zur Unterteilung des Baukörpers entschieden wir uns imRBW 22
Apr
06
Wir glauben, dass Schönheit selbst Funktion sein kann.
Diese Strömungen der individuellen Schönheit zielorientiert als Impulsgeber zu managen, den absoluten Gestaltungswillen zu verfolgen und so für eine inspirierende kosmopolitische Bauherrschaft dieses Gleichgewicht aus Funktion, Qualität und Individualisierung zu erschaffen brachte schlussendlich etwas neues, einzigartiges und sehr persönliches hervor.
Projekt RBW 22 in Rif bei Hallein
Ein Zusammenspiel von klaren Linien, zentralen Achsen und raumgebenden Körpern gliedert das Wohnhaus.
MEDIASTREAM AG
Mai
03
Keine Büros, dafür unterschiedliche Kommunikationszonen.
Kommunikation ist für uns daher das zentrale Thema im Arbeitsprozess. Deshalb finden sich im gesamten neuen Office in Wien auch keine geschlossenen Büros – dafür diverse Kommunikationszonen für unterschiedliche Bedürfnisse. Sie reichen von Video-Konferenzräumen über große und kleine Besprechungen, Sitznischen und Steh-Besprechern. Alle diese Orte verströmen ihre ganz eigene Atmosphäre und geben perfekten Anlass für ganz unterschiedliche Konstellationen – vom intimen Zweiergespräch zur großen Team-Besprechung. Sie
POW x Videoarchitect
Jul
30
Seit 1999 arbeitet Richard Bernsteiner als kreativer Querdenker und Mastermind von MUTANT ARCH.MEDIA als Designer und Innenarchitekt. Seine Leidenschaft zu inszenierten Raumwelten, Bühnenbild und interaktiven Kunstinstallationen schaffen unter dem Label " VIDEOARCHITECT " eine Art räumliche Ökologie der Information. Letztlich verstehen sich neue Medien nur als ein anderes Material der Architektur und Architektur als ein anderer Maßstab von Medien.
- 1
- 2